Zwischen 8. September und 8. November 2016 führte die Gruppe Zwangsräumungen verhindern eine Befragung im 15.Bezirk durch. Besonders bei zwei Straßenfesten gab es dadurch spannende Gespräche und viel Interesse: Das Thema Wohnen und steigende Miete wird viel diskutiert und die beobachtete Aufwertung lässt die Verdrängung weniger einkommensstarker Bevölkerungsschichten befürchten. Unser Ziel war es, mehr über die Veränderungen im Grätzl und die Wohnsituation zu erfahren, um Möglichkeiten und Notwendigkeiten herauszufinden, wo und wie gemeinsam etwas gegen steigende Mieten, Verdrängung und Delogierungen getan werden kann.
-
Neueste Beiträge
- 4.3.: Offenes Treffen von GANG – wohnpolitische Initiative und solidarisches Grätzl 17-18
- Veranstaltung: Was tun gegen Mieterhöhungen, Lagezuschläge, Befristungen und andere Gemeinheiten?
- ZRV Workshop beim KNAST Treffen am 27.11., 18h: Wohnpolitik unter Türkis-Blau
- Was bedeutet die neue Regierung für Mieter_innen?
- What does the new government mean for tenants?
Archive
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Juli 2018
- August 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014